Build Output
Nach npx contentkit build
wird ein .contentkit/
Verzeichnis erstellt.
.contentkit/
package.json # Name "dot-contentkit" für lokale Imports
generated/
index.js
index.d.ts
types.d.ts
Post/_index.json # eins pro Dokumenttyp (Array der Docs)
Imports
ts
import { allPosts } from "dot-contentkit/generated";
js
import { allPosts } from "dot-contentkit/generated";
// oder CommonJS: const { allPosts } = require('dot-contentkit/generated');
Jedes Dokument enthält Frontmatter-Felder + alle Computed Fields.
Typen
types.d.ts
exportiert Interfaces und Unions.
ts
import type { Post } from "dot-contentkit/generated";
js
// Typen zur Laufzeit nicht verfügbar; für Editoren mit JSDoc:
/** @typedef {import('dot-contentkit/generated').Post} Post */
Regeneration
Führe den Build erneut aus, wann immer Content oder Config sich ändern. Der Ordner wird komplett überschrieben.
Versionskontrolle
Checke .contentkit/
ein für reproduzierbare Deploys oder generiere während CI – beides funktioniert.