Skip to content

Überblick Guides

Willkommen bei den ContentKit Guides. Dieser Abschnitt führt dich durch Installation, Konfiguration und Integration von ContentKit in deine TypeScript / Next.js Projekte und erklärt anschließend die erzeugten Artefakte.

ContentKit ist früh und in aktiver Entwicklung. APIs können sich ändern; pinne Versionen und lies Release Notes beim Upgraden.

Quick Start (TL;DR)

  1. Installieren: pnpm add -D contentkit
  2. Config initialisieren: npx contentkit init
  3. Markdown in deinem content/ Verzeichnis hinzufügen
  4. Build: npx contentkit build
  5. Daten importieren: import { allPosts } from 'dot-contentkit/generated'

Springe in die detaillierten Guides unten für tiefere Erklärungen und Optionen.

Zentrale Guides

  • Installation – Paket hinzufügen & Config scaffolden.
  • Konfiguration – Dokumenttypen, Felder & Computed Fields definieren.
  • CLI – Commands (init, validate, build) und Scripting-Tipps.
  • Build Output – Ordnerlayout, Imports & Typen.

Konzepte im Überblick

KonzeptWas es istWo lesen
Document TypeSchema für eine Gruppe von Markdown-DateienKonfiguration
FrontmatterQuell-Metadaten (YAML / TOML / JSON)Konfiguration / Output
Computed FieldAbgeleiteter Wert (slug, reading time, etc.)Konfiguration
Generated Packagedot-contentkit virtueller Import mit Daten & TypenBuild Output

Roadmap (High Level)

Geplant / in Exploration:

  • Inkrementelle (per‑Datei) Builds
  • Reichere MD/MDX Processing-Pipeline (Plugins / remark / rehype opt-in)
  • Watch Mode außerhalb von Next.js
  • Optionale Bild/Asset-Metadaten Extraktion
  • Verbesserte DX für typsichere Custom Computed Fields

Feedback / Issues

Wenn etwas unklar oder kaputt ist, öffne ein Issue oder PR. Frühes Nutzerfeedback bestimmt stark die Prioritäten.

Viel Erfolg beim Bauen!

Released under the BSD-3-Clause License.